Skip to Content

Badematte waschen: So geht‘s

Um die Rutschgefahr im Badezimmer zu minimieren, liegt in vielen Haushalten eine Badematte vor der Dusche oder Wanne. Die sorgt nicht nur für einen kuschelig weichen Untergrund, sondern setzt im Bad auch einen farblichen Akzent. Doch viele vergessen, die Badematte regelmäßig zu waschen. Erfahre, was du dabei beachten musst!

Graue badematte mit hausschuhen liegt vor weißer

Los geht’s – Schritt für Schritt

Zwei Hände, die einen Badvorleger in die Waschtrommel der Waschmaschine schieben.
Shutterstock
Eine verschmutzte Badematte waschen du am besten in der Waschmaschine.
  • Schritt 01: Überprüfe zunächst, ob deine Badematte für die Waschmaschine geeignet ist und welche Temperaturen sich am besten eignen.
  • Schritt 02: Gib deinen Badvorleger in die Wäschetrommel und füge etwas Waschmittel in die Kammer der Waschmaschine. Bei synthetischen Stoffen eignet sich ein Feinwaschmittel, bei Baumwolle ein normales Waschmittel für Buntes oder Weißes.
  • Schritt 03: Programmiere nun je nach Materialart einen Schonwaschgang bei 30 bzw. 40 Grad ein oder einen Kochwaschgang bei 60 Grad und starte die Maschine.
  • Schritt 04: Hänge die Badematte nach dem Waschen auf die Wäscheleine oder gib ihn in den Trockner.

Tipp: Nicht immer muss die Badematte gleich in die Waschmaschine. Für die schnelle Reinigung zwischendurch reicht es aus, den Vorleger gut auszuschütteln und so Staub, Flusen und Schmutz zu entfernen.

Wie oft sollte man Badvorleger waschen?

Zwei nackte Füße, die auf einer weißen, kuscheligen Badematte abgetrocknet werden.
Shutterstock
Eine Badematte wird durch das Waschen in der Waschmaschine wieder strahlend sauber und kuschelweich.

Ähnlich wie Handtücher sind auch Badematten tägliche Begleiter im Badezimmer. Du bekommst nach einer angenehmen Dusche oder einem angenehmen Bad ein kuschelig weiches Gefühl unter deinen Füßen. Doch wenn sie nicht richtig trocknen oder über mehrere Wochen in Gebrauch sind, werden sie schnell zu Keimzellen – besonders wenn sich mehrere Familienmitglieder das Badezimmer teilen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, einen Badvorleger regelmäßig zu reinigen. Das funktioniert am besten mit einer Kombination aus Schmutzentfernung und Grundreinigung:

  • Alltagsschmutz entfernen: Nicht immer muss die Badezimmermatte gleich gewaschen werden. Um sie von Staub, Haaren und Fusseln zu befreien, reicht es auch, sie kurz auszuschütteln oder mit dem Staubsauger abzusaugen. Das erledigst du am besten täglich.
  • Tiefenreinigung: Willst du aber auch Infektionskrankheiten oder Schimmel vorbeugen, solltest du deine Badematte regelmäßig in der Waschmaschine waschen – idealerweise alle zwei bis drei Tage, aber mindestens einmal wöchentlich beim Wohnungsputz.

Ähnlich wie bei neuer Kleidung solltest du auch einen neuen Badvorleger vor dem ersten Gebrauch immer waschen. So werden kleinere Flusen oder Produktionsrückstände aus den Fasern des Stoffs entfernt.

Tipp: Um deine Waschmaschine und das Flusensieb zu schonen, steck neue Badeteppiche beim Waschen am besten in einen alten Kissenbezug oder ein Wäschenetz.

Persil Service Teaser

Deutschlands beste Reinigung

Bei dir warten anspruchsvolle Textilien, die du nicht selbst waschen kannst oder willst? Teste Persil Service, die beste Online-Textilreinigung Deutschlands! Als zusätzliches Angebot von Persil sind wir die Lösung für all deine Textilien mit besonderen Pflegebedürfnissen! Wir reinigen, waschen und bügeln deine Textilien professionell in vertrauter Persil-Qualität – mit Abhol- und Lieferservice von und zu deiner Wunschadresse.

Waschmittel, Temperatur und Waschprogramm

Bevor du die Badematte nun in die Waschmaschine steckst, wirf immer einen Blick auf das eingearbeitete Pflegeetikett. Denn auch Badematten bestehen aus verschiedenen Materialien, die einer individuellen Pflege bedürfen. Für die gängigen Materialien gilt Folgendes:

  • Synthetische Stoffe: Weiche, hochflorige Badvorleger bestehen meist aus Polyester, Polyacryl oder Polyamid. Diese Materialien bestechen durch ihre sehr einfache Pflege. Das einzige Problem sind die gummierten Unterseiten. Damit diese sehr weichen Stoffe auf glatten Fliesenböden nicht wegrutschen, sind sie nämlich mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung versehen. Um diese beim Waschen nicht zu zerstören, eignet sich für diese Badematten nur ein Schonwaschgang bei niedrigen Temperaturen von 30 bis 40 Grad. Nutze dafür am besten ein Feinwaschmittel wie Perwoll Wolle & Feines Flüssig. Das schont die synthetischen Fasern, schont die Gummibeschichtung und reinigt deine Badematte tiefenrein.
  • Baumwolle: Einige Badvorleger bestehen aus hochwertiger Baumwolle. Da dieses Material schwerer ist, wird auf die Anti-Rutsch-Beschichtung verzichtet. Diese Badvorleger sind deshalb problemlos bei 60 Grad waschbar. Du kannst sie in einem Kochwaschgang reinigen, solange die Pflegesymbole auf dem Etikett nichts anderes sagen. Zudem kannst du dein gewöhnliches Waschmittel für die Reinigung benutzen. Für weiße Badematten eignet sich das Persil Tiefenrein Plus Gel oder das Persil Universal Pulver. Für Farbiges verwendest du ein Colorwaschmittel wie das Persil Color Kraft-Gel oder Persil Color Pulver.

Dürfen Badvorleger nach dem Waschen in den Trockner?

Zum Trocknen kannst du Badematten nach dem Waschen einfach auf einem Wäscheständer ausbreiten. Achte dabei besonders bei Baumwolle auf eine gute Luftzufuhr, um ein richtiges Trocknen der Badematte zu gewährleisten. Ansonsten kann es mitunter zu unangenehmen Gerüchen bei Restfeuchtigkeit kommen.

Der Wäschetrockner sollte nur dann zum Einsatz kommen, wenn das Pflegeetikett es erlaubt. Prüfe auch hier zuerst die Herstellerangaben. Ist es möglich, die Badematte in den Trockner zu geben, wähle am besten eine niedrige Temperatur – so schützt du auch die Gummibeschichtung.

Unsere Produktempfehlungen
  • Persil Universal 4in1 DISCS
  • Persil Universal Kraft-Gel
  • Persil Universal Pulver
  • Persil Universal-Megaperls®
    Persil Universal-Megaperls®

Weitere Beiträge

  • Persil Waschmittel

    Hier findest du das passende Persil-Produkt für dich! Entdecke das richtige Waschmittel für deine individuellen Bedürfnisse und eine tiefenreine Wäsche.

  • Nachhaltigkeit

    Unsere Rezepturen und Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt, um dir und der Umwelt verantwortungsvolle Innovationen zu bieten.

  • Persil Service

    Du kannst oder magst deine Wäsche nicht selber waschen? Teste die beste Online-Textilreinigung Deutschlands! Persil Service holt, wäscht und bringt deine Wäsche.