Plisseeröcke haben ihr altbackenes Image längst abgeschüttelt. Ob als Freizeitmode oder im Büro – die modischen Faltenröcke überzeugen durch ihr lebendiges Erscheinungsbild. Doch wie kannst du deinen Plisseerock waschen, ohne den besonderen Faltenwurf in Mitleidenschaft zu ziehen? Wir zeigen dir, wie das ganz einfach gelingt.
Wenn du einen Plisseerock aus Polyester selber waschen willst, ist das problemlos möglich. Polyester knittert nicht und hält die Form, deshalb musst du einen solchen Plisseerock nicht waschen und bügeln. Es reichen diese drei einfachen Schritte:
- Schritt 01: Verwende ein mildes Waschmittel und nutze nur kaltes Wasser, um den Plisseerock sauber zu machen.
- Schritt 02: Wenn du den Plisseerock in der Maschine waschen, wähle das Schonwaschprogramm ohne Schleudervorgang. Wasch den Faltenrock per Hand, solltest du starke Reibung vermeiden.
- Schritt 03: Nach dem Waschen hängst du den Faltenrock auf, ohne ihn auszuwringen.
Fertig! Prüfe das Ergebnis und wiederhole bei Bedarf die Schritte 2 und 3.
Tipp vom Profi: Der per Hand oder in der Maschine gereinigte Plisseerock lässt sich besonders gut über der Badewanne oder in der Dusche aufhängen. Dann richtet das abtropfende Wasser keinen Schaden an.
Das Highlight jedes Plisseerocks sind die Falten. Sie werden durch feuchte Hitze in den Stoff gepresst und sorgen für den einmaligen Look. Ist er aus Polyester gefertigt, kannst du den Plisseerock so reinigen, wie wir es oben erklärt haben.
Neben einer Handwäsche in kaltem Wasser ist auch Maschinenpflege möglich. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass deine Waschmaschine einen Schonwaschgang ohne Schleudern bietet. Wesentlich schwieriger ist es, einen Plisseerock aus Naturfasern richtig zu waschen, denn er gerät schnell außer Form. Daher solltest du die Reinigung Profis wie dem Persil-Service überlassen.
Wähle immer die Methode, mit der du möglichst lange Freude an deinem Plisseerock und auch anderen Textilien hast. So musst du weniger Kleidungsstücke nachkaufen und gehst besonders nachhaltig vor, indem du einen wertvollen Beitrag für eine saubere Welt leistest.
Bei dir warten anspruchsvolle Textilien, die du nicht selbst waschen kannst oder willst? Teste Persil Service, die beste Online-Textilreinigung Deutschlands! Als zusätzliches Angebot von Persil sind wir die Lösung für all deine Textilien mit besonderen Pflegebedürfnissen! Wir reinigen, waschen und bügeln deine Textilien professionell in vertrauter Persil-Qualität – mit Abhol- und Lieferservice von und zu deiner Wunschadresse.
Die Falten deines Plisseerocks sind nicht nur empfindlich gegen Reibung, auch heiße Temperaturen lassen das modische Muster einfach verschwinden. Daher ist es besonders wichtig, deinen Rock bei niedrigen Temperaturen zu waschen. Lass also kaltes Wasser in das Waschbecken ein und gib ein mildes Waschmittel für empfindliche Textilien hinzu.
Gehe sehr behutsam vor, wenn du deinen Faltenrock wäschst, da zu starke Reibung, wie bereits erwähnt, die Falten verschwinden lässt. Nach dem Ausspülen mit klarem Wasser hänge den Rock nass auf einen Bügel. Keinesfalls solltest du das Material auswringen!
Willst du einen plissierten Rock in der Maschine waschen, ist ebenfalls ein behutsames Vorgehen gefragt. Gebe deinen Plisseerock nicht lose in die Waschmaschine, sondern nutze einen speziellen Waschbeutel oder einen Nylonstrumpf, um die Form des Kleidungsstücks zu bewahren. Lege den Rock entlang der Falten zusammen und gebe das längliche Stoffstück in den Beutel bzw. Strumpf.
Hänge den Plisseerock nach dem Waschen samt Strumpf am besten über die Badewanne, damit das herabtropfende Wasser aufgefangen wird. Nach dem Trocknen sind die Falten optimal erhalten und du musst nicht zum Bügeleisen greifen.