Wie man Achselflecken entfernt

Wir kennen sie alle: gelbliche Schweißflecken unter den Armen, die sich besonders deutlich auf weißer und heller Kleidung abzeichnen. Diese Flecken sind unschön und häufig ganz schön hartnäckig, aber sie müssen Ihre Lieblingskleidung nicht ruinieren. Mit unseren praktischen Tipps zur Fleckenentfernung werden Sie Achselflecken endgültig los und verlängern die Lebensdauer Ihrer Kleidung.

Wie man Achselflecken entfernt

Los geht’s – Schritt für Schritt

Schritt 01: Prüfen Sie die Materialzusammensetzung des verschmutzten Kleidungsstücks und wählen Sie ein Persil-Waschmittel und einen Sil-Vorbehandler passend zur Farbe und Gewebeart.

Schritt 02: Behandeln Sie den verschmutzten Bereich mit Sil Spezial Deo & Schweiß Fleckenspray vor.

Schritt 03: Waschen Sie Ihre Kleidung bei der höchstmöglichen dafür geeigneten Temperatur. Spezielle Kleidungsstücke müssen immer in kaltem Wasser gewaschen werden. Das Pflegeetikett gibt Ihnen Aufschluss über die ideale Wassertemperatur.

Fertig! Überprüfen Sie, ob der Fleck verschwunden ist. Ist noch ein leichter Schatten sichtbar, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis der Fleck nicht mehr zu sehen ist.

Tipp vom Profi: Kleidungsstücke aus empfindlichen Materialien oder Materialkombinationen sollten Sie immer erst auf ihre Waschbarkeit überprüfen, damit sie durch die Reinigung keinen Schaden nehmen.

Arten von Achselflecken

Ob sie es glauben oder nicht: Schweißfleck ist nicht gleich Schweißfleck. Bevor Sie also mit der Fleckentfernung beginnen, ermitteln Sie zunächst, mit welcher Art von Schweißfleck Sie es zu tun haben: Achselflecken können entweder alleine durch den Schweiß entstehen oder durch das im Deo enthaltene Aluminium, das mit Ihrem Schweiß reagiert. Flecken dieser zweiten Art sind deutlich hartnäckiger und erfordern gegebenenfalls mehrere Waschgänge, bis sie endgültig verschwunden sind.

Auch an anderen Stellen können Schweißflecken auftreten. Möglicherweise entdecken Sie gelbe Flecken auf Ihren Hosen oder auch auf Ihren Laken, wenn Sie morgens aufwachen. Schweißränder an Hemdkragen sind ebenso häufig.

Achselflecken entfernen: Schritt für Schritt

Mit dem richtigen Produkt und den richtigen Schritten ist die Entfernung von Transpirationsflecken einfach.

Wählen Sie Waschmittel und Fleckenentferner

Damit die unansehnlichen Achselflecken aus Shirts, Blusen, Hemden oder Jacken verschwinden, müssen Sie sie mit dem richtigen Persil Waschmittel und dem geeigneten Sil Fleckenentferner behandeln. Werfen Sie dazu einen Blick auf das Pflegeetikett und schauen Sie, ob und bei welcher Höchsttemperatur das Kleidungsstück gewaschen werden darf. Bei maschinenwaschbaren weißen Textilien sind Persil Universal Megaperls® oder Persil Universal Gel die erste Wahl, um die gelblichen Flecken zu entfernen. Für farbige Kleidung wählen Sie Persil Color Megaperls® oder Persil Color Gel. Dosieren Sie das Waschmittel nach den Angaben für „stark verschmutzte“ Kleidung.

Vorbehandlung

Hartnäckige Achselflecken behandeln Sie am besten mit dem Sil Spezial Deo & Schweiß Fleckenspray vor. Bei farbigen Textilien sollten Sie den Stoff zuvor auf Farbechtheit prüfen: Tragen Sie eine kleine Menge des Reinigungsmittels an einer unauffälligen Stelle auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Hält die Farbe, können Sie nach Produktanweisung mit der Fleckenvorbehandlung beginnen.

Waschen und ausspülen

Sie brauchen das Sil Spray vor dem Waschen nicht auszuspülen. Waschen Sie die Kleidung mit der laut Pflegeetikett höchstmöglichen Temperatur. Am besten lassen sich frische Achselflecken entfernen, zögern Sie also nicht zu lange mit dem Waschen.

Überprüfen Sie den Fleck

Ist der Fleck nach der Wäsche noch nicht vollständig verschwunden, wiederholen Sie die Schritte zur Vorbehandlung und zum Waschen. Alternativ können Sie waschbare Kleidungsstücke auch in einer Lösung aus Persil Universal-Gel oder Persil Color-Gel einweichen und anschließend erneut waschen.

Achselflecken aus speziellen Wäschearten und Geweben entfernen

Wenn Sie Achselflecken aus Ihrer Kleidung entfernen möchten, sollten Sie sich zunächst genau die Materialzusammensetzung des Textils anschauen, denn nicht alle Gewebe erlauben die gleiche Vorgehensweise. Robustere Fasern wie Baumwolle, Leinen und Polyester verkraften das Reiben und Schleudern in der Waschmaschine problemlos. Empfindliche Materialien wie Wolle, Seide und Leder hingegen erfordern eine schonende Fleckenbehandlung und Handwäsche.

Überprüfen Sie also immer das Pflegeetikett im Kleidungsstück, bevor Sie dieses vorbehandeln und waschen. Berücksichtigen Sie auch Applikationen und Materialkombinationen, die nicht ohne Weiteres eine Maschinenwäsche erlauben. 

Selbstgemachte Fleckenentferner für Achselflecken

Selbstgemachte oder natürliche Fleckenentferner klingen nach einer guten und günstigen Alternative zu industriellen Produkten. Einige versprechen eine besonders schonende, andere eine besonders gründliche Fleckenentfernung. Doch häufig bleiben sie wirkungslos oder schießen über das Ziel hinaus, indem sie das Gewebe stark angreifen.

Zitronensaft und Wasserstoffperoxid zum Beispiel können Ihre farbige Kleidung verfärben oder ausbleichen. Salz und zerstoßenes Aspirin können nach mehreren Stunden Einwirkzeit Wirkung zeigen – oder auch nicht. In dieser Zeit haben Sie die Wäsche mit unseren Tipps und Fleckenentfernern längst gewaschen.

Essig wird oft nicht nur zur Fleckentfernung benutzt, sondern auch als natürlicher Weichspüler. Prinzipiell funktioniert das auch, aber der Säuregehalt im Essig greift Gummi- und Kunststoffteile in der Waschmaschine an und lässt sie mit der Zeit porös werden.

Die verschiedenen Persil Waschmittel und Sil Fleckenentferner sind eigens für die schonende und effektive Reinigung von Textilien entwickelt worden und wirken natürlich auch gegen Achselflecken. Überzeugen Sie sich selbst!

Genug von den lästigen, gelben Verfärbungen? Werden Sie sie los, mit dem richtigen Fleckenentferner und etwas Muskelkraft. Haben Sie noch Fragen zur Entfernung von Achselflecken aus Ihrer Kleidung? Dann chatten Sie mit unseren Experten der Fleckenhilfe.

  • Waschmaschine reinigen und pflegen

    Waschmaschine reinigen und pflegen

  • Ein Koch in Arbeitskleidung bei der Arbeit.

    Berufskleidung

  • Ein Mann auf der Couch benutzt seine Hände als Kopfstütze, unter seiner Achsel ein weißer Deodorant-Fleck.

    Deoflecken entfernen: Von frisch bis eingetrocknet

Weitere Produkte

  • Persil Universal-Megaperls®

    Persil Universal-Megaperls®

  • Persil Universal Kraft-Gel

    Persil Universal Kraft-Gel

  • Persil Color Megaperls®

    Persil Color Megaperls®