Deine Wäsche ist fertig gewaschen und getrocknet – doch beim Zusammenfalten deiner Kleidung fallen dir Weichspülerflecken auf einigen Kleidungsstücken auf? Kein Grund, sich zu ärgern, denn mit dem richtigen Waschmittel von Persil entfernst du die Flecken in nur wenigen Schritten.
Auch wenn es dich vielleicht überrascht, dass durch einen Waschvorgang neue Flecken entstehen können – Weichspülerflecken sind keine Seltenheit. Doch mit unseren Tipps wirst du lästige Weichspülerflecken auf deiner frisch gewaschenen Wäsche im Handumdrehen wieder los.
- Schritt 01: Wähle ein Waschmittel und einen Fleckenentferner, die für die Farbe und das Gewebe deiner Kleidung geeignet sind.
- Schritt 02: Trage den Fleckenentferner auf die Weichspülerflecken in der Kleidung auf und lasse ihn für einige Minuten einwirken. Die Einwirkzeit entnimmst du der Verpackung des Fleckenmittels.
- Schritt 03: Wasche das Kleidungsstück anschließend bei der höchsten Waschtemperatur, die es verträgt. Schaue auf dem Pflegeetikett nach, welche Maximaltemperatur für dein Kleidungsstück erlaubt ist. Passe auch das Waschprogramm und die Schleuderzahl an der Waschmaschine dem Material deiner Wäsche an.
Fertig! Überprüfe nach dem Waschen, ob die Weichspülerflecken weg sind. Falls nicht, wasche die Kleidung erneut, bevor du sie zum Trocknen aufhängst. Ist die Wäsche erst einmal getrocknet, lassen sich Weichspülerflecken wesentlich schlechter entfernen.
Tipp vom Profi: Weiche die Kleidung vor dem Waschen einige Zeit in heißem Wasser ein – das löst die Flecken besser.
Weichspülerflecken können sowohl in der Waschmaschine als auch im Trockner entstehen. Es handelt sich dabei um Rückstände von flüssigem Weichspüler, die sich in der Regel blaugrau und glänzend auf der Kleidung abzeichnen. Sie entstehen beispielsweise in der Waschmaschine, wenn der Weichspüler mit Flecken auf der Kleidung in Berührung kommt. Im Trockner können die Flecken entstehen, wenn die Trocknertemperatur für die zu trocknende Wäsche zu hoch eingestellt ist. Deshalb ist es wichtig, dass du bei der Wäsche immer die Pflegesymbole deiner Kleidungsstücke beachtest.
Doch auch, wenn es dafür jetzt zu spät ist, gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn du dich an die folgenden Tipps hältst, bekommst du Weichspülerflecken in beiden Fällen problemlos aus deiner Wäsche heraus:
Nutze zur Vorbehandlung der Weichspülerflecken einen Fleckenentferner, der sich sowohl für die Gewebeart als auch die Farbe des Kleidungsstücks eignet. Das Sil 1-für-Alles Fleckensalz oder das Sil 1-für-Alles Fleckengel sind eine gute Wahl für farbechte Gewebe. Bist du dir unsicher, ob das Material deiner Kleidung das Fleckenmittel verträgt, teste das Mittel vor der Anwendung an einer verdeckten Stelle.
Anschließend wählst du auch das Waschmittel entsprechend dem Material deiner Kleidung. Verwende zum Beispiel
- Persil Color Megaperls® oder Persil Color Gel für Buntwäsche
- Persil Universal Megaperls® oder Persil Universal Gel für weiße Gewebe
- Perwoll Wolle & Feines Faserpflege 3D für Feinwäsche
Bei dir warten anspruchsvolle Textilien, die du nicht selbst waschen kannst oder willst? Teste Persil Service, die beste Online-Textilreinigung Deutschlands! Als zusätzliches Angebot von Persil sind wir die Lösung für all deine Textilien mit besonderen Pflegebedürfnissen! Wir reinigen, waschen und bügeln deine Textilien professionell in vertrauter Persil-Qualität – mit Abhol- und Lieferservice von und zu deiner Wunschadresse.
Um Weichspülerflecken wirksam zu entfernen, befeuchte diese zunächst mit etwas Wasser und trage dann den gewählten Fleckenentferner auf. Reibe das Fleckenmittel (oder alternativ ein wenig Flüssigwaschmittel) mit deinen Fingerspitzen in das Gewebe ein. Lasse das Mittel gemäß den Verpackungsangaben ausreichend lange einwirken. Spüle den Fleck danach mit klarem Wasser aus.
Wasche die Kleidung bei der höchsten für sie zulässigen Waschtemperatur und mit dem ausgesuchten Waschmittel. Verwende dafür die Dosiermenge für stark verschmutzte Wäsche, die auf der Waschmittelverpackung angegeben ist.
Schau dir das Kleidungsstück nach der Wäsche genau an und überprüfe, ob noch Fleckenreste darauf zu sehen sind. Ist dies der Fall, weiche das Gewebe je nach Farbe in ein Gemisch aus Wasser und Persil Color Gel, Perwoll Wolle & Feines Faserpflege 3D oder Persil Universal Gel ein. Wasch deine Kleidung anschließend erneut.
Tipp: Weichspülerflecken sind in der Regel das Ergebnis eines missglückten Waschvorgangs. Bevor du mit der Entfernung der Weichspülerflecken beginnst, solltest du zunächst einen Blick auf die Hinweise des Pflegeetiketts im Kleidungsstück werfen, um diese bei einer erneuten Wäsche zu berücksichtigen.
Bei eingetrockneten Weichspülerflecken gehst du genauso vor wie bei frischen Flecken. Jedoch empfiehlt es sich, die Flecken vorher mit etwas warmem Wasser zu befeuchten, damit sie sich besser aus den Textilfasern lösen. Handelt es sich um besonders stark ausgeprägte und hartnäckige Flecken, weichst du am besten das ganze Kleidungsstück über Nacht ein. Anschließend kannst du den Schritten unserer Anleitung folgen.
Weitere hilfreiche Tipps zur erfolgreichen Fleckenentfernung gibt dir unser Persil-Chatbot.