Skip to Content

Regenjacke waschen: So gelingt es

Regenjacken sind die Technikwunder unter den Textilien. Sie weisen Regen ab und transportieren Schweiß nach außen. Doch übersteht eine funktionale Regenjacke die Wäsche, und musst du deine Regenjacke nach dem Waschen immer imprägnieren? Wir geben dir die Antworten.

Kinder laufen am Strand

Los geht’s – Schritt für Schritt

Funktionskleidung erfordert besondere Vorsicht bei Wäsche und Pflege. Es ist jedoch nicht nötig, eine Regenjacke von Hand zu waschen, die Waschmaschine bietet alle nötigen Programme und Einstellungen. Gehe dabei wie folgt vor:

  • Schritt 01: Studiere das Pflegeetikett und wähle, besonders bei starker Verschmutzung, die angegebene Maximaltemperatur.
  • Schritt 02: Um die atmungsaktiven Membranen der Regenjacke nicht zu stark zu strapazieren, solltest du den Schonwaschgang wählen oder die Schleuderzahl reduzieren.
  • Schritt 03: Verzichte auf Waschmittel in Pulverform oder Weichspüler – beides kann Funktionskleidung auf Dauer schaden.

Fertig! Überprüfe das Ergebnis. Ist die Jacke noch verschmutzt? Dann wiederhole die Schritte 2 und 3.

Tipp vom Profi: Nach der Wäsche kann es sinnvoll sein, die Regenjacke (erneut) zu imprägnieren.

Die Funktionstextilien der Regenjacke richtig waschen

Das Geheimnis der hohen Funktionalität einer Regenjacke liegt in ihrem Gewebe. Verschiedene Arten von Membranen sorgen dafür, dass du bei Wind und Regen trocken und warm bleibst – aber nicht zu warm: Deine Regenjacke ist gleichzeitig atmungsaktiv und leitet Schweiß nach außen. Kein Wunder, dass die geniale Technik eine besondere Pflege braucht. Der wichtigste Grundsatz dabei lautet: Schrecke nicht davor zurück, deine Regenjacke regelmäßig zu waschen. Denn Schmutz und Schweißrückstände im Gewebe warten nur darauf, die Poren deiner Regenjacke zu verstopfen – und so ihre Funktion zu beeinflussen. Solange du geeignete Wasch- und Pflegemittel verwendest, musst du jedoch nicht befürchten, dass die Membranen beschädigt werden.

Regenjacke waschen: Das richtige Waschmittel

Beim Waschen werden alle Partikel entfernt, die die Membran deiner Regenjacke beschädigen können. Doch neben Schmutz kann sich auch Waschpulver in den Poren festsetzen. Wähle deswegen eines der flüssigen Waschmittel von Persil, wenn du deine Regenjacke wäschst:

 

Mit bester Persil-Waschkraft befreien die Gels Ihre Regenjacke zuverlässig von Schmutz. Wichtig ist, dass du auf Weichspüler verzichtest. Denn dieser kann das Gewebe einer Funktionsjacke beschädigen.

Persil Service Teaser

Deutschlands beste Reinigung

Bei dir warten anspruchsvolle Textilien, die du nicht selbst waschen kannst oder willst? Teste Persil Service, die beste Online-Textilreinigung Deutschlands! Als zusätzliches Angebot von Persil sind wir die Lösung für all deine Textilien mit besonderen Pflegebedürfnissen! Wir reinigen, waschen und bügeln deine Textilien professionell in vertrauter Persil-Qualität – mit Abhol- und Lieferservice von und zu deiner Wunschadresse.

Regenjacke waschen in der Waschmaschine oder lieber von Hand?

Bevor deine Regenjacke zusammen mit dem passenden Persil Waschmittel in der Waschmaschine verschwindet, solltest du unbedingt die Symbole auf dem Pflegeetikett studieren. Denn wegen der unterschiedlichen Funktionsweisen der Membrane benötigen verschiedene Regenjacken unterschiedliche Wäschen. Hier findest du außerdem die Höchsttemperatur, die deine Jacke unbeschadet übersteht. Für alle Arten von Membranen gilt, sie beim Waschen so wenig mechanischer Reibung wie möglich auszusetzen. Das bedeutet aber nicht gleich, dass du deine Regenjacke von Hand waschen musst. Es genügt bereits, die Umdrehungen des Schleudergangs zu reduzieren und den Schonwaschgang zu wählen.

Regenjacke waschen und imprägnieren – Tipps vom Profi

Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, solltest du deine Regenjacke vor deinem nächsten Ausflug dennoch erst einmal testen. Das geht ganz einfach mit einer kleinen Menge Wasser. Perlt das Wasser vollständig ab, ist deine Jacke dicht. Wird der Stoff dagegen nass und färbt sich dunkel, musst du etwas nachhelfen. Abhilfe schafft ein herkömmliches Imprägnier-Spray.

Allzu oft kommt das jedoch nicht vor. Als Faustregel gilt: Es ist etwa alle zehn Wäschen nötig, deine Regenjacke zu waschen und zu imprägnieren.

SOS: Notfall-Tipps für hartnäckige Flecken in der Jacke

Deine Regenjacke ist nicht nur funktional, sondern auch besonders schick? Dann sind hartnäckige Flecken gleich doppelt ärgerlich. Um diese rückstandslos zu entfernen, solltest du sofort reagieren. Wenn du die Regenjacke nicht gleich waschen kannst, gilt es, den Fleck so zu behandeln, dass er sich nicht tiefer im Gewebe festsetzt. Die richtigen Notfall-Tipps für deine Regenjacke findest du in unserem Flecken-Ratgeber und in unserer Chat-Fleckenhilfe.

Unsere Produktempfehlungen
  • Persil Universal 4in1 DISCS
  • Persil Universal Kraft-Gel
  • Persil Universal Pulver
  • Persil Universal-Megaperls®
    Persil Universal-Megaperls®

Weitere Beiträge

  • Persil Waschmittel

    Hier findest du das passende Persil-Produkt für dich! Entdecke das richtige Waschmittel für deine individuellen Bedürfnisse und eine tiefenreine Wäsche.

  • Nachhaltigkeit

    Unsere Rezepturen und Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt, um dir und der Umwelt verantwortungsvolle Innovationen zu bieten.

  • Persil Service

    Du kannst oder magst deine Wäsche nicht selber waschen? Teste die beste Online-Textilreinigung Deutschlands! Persil Service holt, wäscht und bringt deine Wäsche.