Ob zur Schule, auf Reisen oder bei einem Ausflug in die Natur: Ein Rucksack ist immer mit dabei – doch die vielen (Alltags-)Abenteuer hinterlassen Spuren. Um Staub und Flecken gründlich zu entfernen, sollte der Rucksack darum regelmäßig gereinigt werden. In vielen Fällen kommt der Rucksack dafür einfach in die Waschmaschine.
Die Antwort lautet: Ja – aber nur, wenn das Pflegeetikett es erlaubt. Dieses ist meist irgendwo im Inneren des Rucksacks eingenäht und gibt über Pflegesymbole genau vor, in welchem Waschgang und bei welcher Temperatur der Rucksack in der Waschmaschine gewaschen werden darf (oder eben nicht).
Ist kein Etikett (mehr) vorhanden, gibt das Material außerdem eine gute Orientierung, ob das Rucksack waschen in der Waschmaschine eine gute Idee ist. Rucksäcke aus Nylon, Polyester oder Canvas-Stoff lassen sich meist problemlos in der Waschmaschine waschen.
Es gibt einige Materialien und Eigenschaften, die sich nicht für die Maschinenwäsche eignen. Rucksäcke mit folgenden Merkmalen sollten per Hand gereinigt werden:
- Komplett oder teilweise aus Leder gefertigt
- Spezielle Beschichtungen
- Nicht abnehmbare Rahmen und Tragegestelle
- Nicht abnehmbare Teile aus Eisen
- Aufkleber und Verzierungen mit Schmucksteinen o.ä.
Bei dir warten anspruchsvolle Textilien, die du nicht selbst waschen kannst oder willst? Teste Persil Service, die beste Online-Textilreinigung Deutschlands! Als zusätzliches Angebot von Persil sind wir die Lösung für all deine Textilien mit besonderen Pflegebedürfnissen! Wir reinigen, waschen und bügeln deine Textilien professionell in vertrauter Persil-Qualität – mit Abhol- und Lieferservice von und zu deiner Wunschadresse.
- Leere alle Fächer und Taschen deines Rucksacks aus und entferne abnehmbare Teile, beispielsweise zusätzliche Gurte und Rahmen.
- Reinige den Rucksack grob vor: Schüttle Sand und Krümel aus den Fächern und behandle hartnäckige Flecken vor. In unserem Wasch-Wiki findest du Tipps zur gezielten Entfernung verschiedener Flecken.
- Öffne alle Reißverschlüsse und Fächer.
- Stelle das passende Waschprogramm an deiner Waschmaschine ein.
- Gib den Rucksack in einen Wäschesack oder einen Kissenbezug. So verhinderst du, dass offene Verschlüsse die Waschmaschine beschädigen oder der Rucksack selbst in der Waschmaschine Schaden nimmt.
- Stecke den Rucksack in die Waschmaschine und starte das Programm.
Unabhängig vom eigentlichen Waschprogramm gibt es einige Grundregeln für die Maschinenwäsche deines Rucksacks:
- Wasche den Rucksack bei einer möglichst niedrigen Temperatur.
- Wähle einen schonenden Waschgang ohne Schleudern.
- Wasche deinen Rucksack einzeln oder gib weitere Wäschestücke in einen eigenen Wäschesack oder Kissenbezug.
- Wähle das passende Waschmittel. Unser Persil Universal ist sowohl als flüssiges Waschmittel als auch als Pulver oder Caps erhältlich. Farbige Rucksäcke behalten dank Persil Color lange ihre Leuchtkraft.
- Verzichte auf Bleichmittel und Weichspüler.
Nachdem du deinen Rucksack in der Waschmaschine gewaschen hast, solltest du ihn vor dem nächsten Gebrauch gründlich trocknen. In den Trockner darf der Rucksack jedoch nicht, und auch ein Platz an bzw. in der Sonne ist nicht ideal. Das Sonnenlicht kann den Stoff nämlich ausbleichen. Besser ist es, den Rucksack an einem schattigen und gleichzeitig gut belüfteten Ort aufzuhängen oder auszulegen. Prüfe abschließend, ob wirklich alle Nähte und versteckten Ecken gut getrocknet sind. Wenn nicht, kann ein Föhn die letzte Feuchtigkeit vertreiben.