Skip to Content

Die Waschmaschine stinkt? Effektive Tipps, um die Waschmaschine von schlechten Gerüchen zu befreien

Du öffnest die Tür deiner Waschmaschine, um die vermeintlich saubere Wäsche herauszuholen, und plötzlich strömt dir ein unangenehmer Geruch entgegen. Keine Sorge, wir zeigen dir, warum deine Waschmaschine stinkt und wie du den unangenehmen Geruch aus der Waschmaschine bekommst. Denn wir kennen das Problem – und wir haben die passenden Lösungen dafür!

Bunte Wäsche liegt im Waschtrommel

Ursachen für eine stinkende Waschmaschine

Bevor etwas gegen den unangenehmen Waschmaschinengeruch unternommen werden kann, ist es unerlässlich zu verstehen, welche Ursachen dazu führen können:

  • Restfeuchtigkeit: Wird die Waschmaschinentür nach dem Waschgang nicht richtig gelüftet, kann die überschüssige Feuchtigkeit in der Waschmaschine verbleiben. Dies ist ein idealer Nährboden für Keime und Bakterien und somit auch für unangenehme Gerüche.
  • Rückstände von Schmutz- und Waschmittelablagerungen: Mit der Zeit können sich Schmutzpartikel aus der Wäsche und Waschmittelreste in der Waschmaschine ansammeln. Dies begünstigt ebenfalls eine riechende Waschmaschine.
  • Ein verstopftes Abflussrohr: Wenn der Abfluss des Abwassers durch Verstopfung oder Knicke im Abflussrohr behindert wird, kann das in der Waschmaschine zurückbleibende Wasser zu unangenehmen Gerüchen führen.

Schritt 1: Die Waschmaschine gründlich reinigen

Wenn deine Waschmaschine stinkt, ist es nun, da du die möglichen Ursachen kennst, Zeit zu handeln und deiner Waschmaschine wieder ihren frischen Duft und gleichzeitig strahlenden Glanz zu verleihen:

  1. Innenreinigung bei 90 Grad
    Starte einen leeren Waschgang bei 90 Grad Celsius – und zwar mit einem bleichmittelhaltigen Waschmittel wie beispielsweise das Persil Universal Pulver oder die Persil Universal Megaperls. Denn die hohe Temperatur sorgt in Verbindung mit der Bleiche dafür, dass unerwünschte Bakterien und Keime abgetötet werden.
  2. Reinigung der Dichtung und Türfalte
    Nun wird es Zeit für das Saubermachen bis in das kleinste Detail. Kontrolliere die Gummidichtungen und die Türfalte deiner Waschmaschine auf Schmutz oder andere Rückstände früherer Waschgänge. Mit einem milden Haushaltsreiniger und einem Schwamm kannst du die Dichtung säubern.
  3. Einspülkammer reinigen
    Zum Schluss ist es wichtig, auch die Einspülkammer zu reinigen. Dazu wird diese herausgenommen und mit einem Schwamm oder einer Bürste unter fließendem Wasser abgespült. Sind alle Rückstände entfernt, kann neues Waschmittel zukünftig problemlos einlaufen.
  4. Den richtigen Waschmittel verwenden
    Um schlechte Gerüche in der Waschmaschine zu vorbeugen, verwende die richtigen Waschmittel, wie beispielweise Persil Tiefenrein. Die neue, verbesserte Formel wirkt nicht nur auf Flecken sondern auch tief im Inneren der Waschmaschine und bekämpft unangenehme Gerüche. Denn nur eine hygienisch frische Maschine sorgt für tiefenreine Wäsche!
Persil Service Teaser

Deutschlands beste Reinigung

Bei dir warten anspruchsvolle Textilien, die du nicht selbst waschen kannst oder willst? Teste Persil Service, die beste Online-Textilreinigung Deutschlands! Als zusätzliches Angebot von Persil sind wir die Lösung für all deine Textilien mit besonderen Pflegebedürfnissen! Wir reinigen, waschen und bügeln deine Textilien professionell in vertrauter Persil-Qualität – mit Abhol- und Lieferservice von und zu deiner Wunschadresse.

Schritt 2: Deine Waschmaschine riecht immer noch? Abflussrohr kontrollieren und Ablaufpumpe reinigen

In den meisten Fällen werden die Gerüche bereits durch die oben genannten Maßnahmen beseitigt. Wenn trotz dieser Maßnahmen die Waschmaschine stinkt, sollte als nächster Schritt das Abflussrohr sowie die Ablaufpumpe überprüft werden. Dies sind in der Tat oft übersehene Faktoren, welche die Ursache für eine stinkende Waschmaschine sein können.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um festzustellen, ob das Abflussrohr und die Ablaufpumpe für die unangenehmen Gerüche verantwortlich sind. Die Waschmaschine riecht schlecht, weil sich in beiden Fällen – falls ein Problem vorliegt – Wasser am Boden der Waschmaschine sammelt, in dem sich mit der Zeit Keime und Bakterien bilden können. Um den Wasserablauf zu kontrollieren, gibt es zwei Maßnahmen:

  • Kontrolliere den Schlauchverlauf auf Verstopfungen und Knickstellen, um sicherzustellen, dass das Wasser ungehindert abfließen kann.
  • Auch in der Ablaufpumpe können sich Verstopfungen bilden. Die Klappe der Ablaufpumpe kannst du ohne großen Aufwand öffnen und gegebenenfalls gründlich reinigen. So stellst du sicher, dass die Pumpe einwandfrei funktioniert und dir  keine unangenehmen Überraschungen bereitet. Ein Tipp: Halte genügend Handtücher und einen kleinen Eimer bereit, den du unter die Klappe der Pumpe stellst, um eventuell austretendes Wasser aufzufangen.

Vorbeugende Pflegetipps zur Vermeidung einer stinkenden Waschmaschine

Um auch in Zukunft zu verhindern, dass deine Waschmaschine stinkt, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege sehr wichtig:

  • Um Ablagerungen zu vermeiden, solltest du dein Waschmaschine regelmäßig, z. B. einmal im Monat, mit einem Leerwaschgang reinigen. Auch hier empfiehlt sich wieder ein bleichhaltiges Waschmittel wie das Persil Universal Pulver oder die Persil Universal Megaperls.
  • Lass nach jedem Waschgang die Waschmaschinentür und die Waschmittelschublade geöffnet, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und die Waschmaschine schneller trocknet.
  • Auch die Verwendung des "richtigen" Waschmittels kann bereits zur Schonung der Waschmaschine beitragen. Benutze Waschmittel mit einer kraftvollen Formel, das nicht nur deine Wäsche, sondern auch direkt deine Waschmaschine von schlechten Gerüchen befreit, und dosiere es entsprechend den Angaben des Herstellers.

Wenn es in deiner Waschmaschine stinkt, kannst du spätestens mit diesen Tipps auch die unangenehmsten Gerüche erfolgreich bekämpfen. Und nicht zu vergessen: Der Schlüssel zu einer immer frisch duftenden Waschmaschine liegt in der richtigen Reinigung und Pflege der Waschmaschine. Wenn du unsere Tipps beherzigst, riecht nicht nur deine Waschmaschine, sondern vor allem auch deine Wäsche wieder wie neu!

Unsere Produktempfehlungen
  • Persil Universal 4in1 DISCS
  • Persil Universal Kraft-Gel
  • Persil Universal Pulver
  • Persil Universal-Megaperls®
    Persil Universal-Megaperls®

Weitere Beiträge

  • Persil Waschmittel

    Hier findest du das passende Persil-Produkt für dich! Entdecke das richtige Waschmittel für deine individuellen Bedürfnisse und eine tiefenreine Wäsche.

  • Nachhaltigkeit

    Unsere Rezepturen und Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt, um dir und der Umwelt verantwortungsvolle Innovationen zu bieten.

  • Persil Service

    Du kannst oder magst deine Wäsche nicht selber waschen? Teste die beste Online-Textilreinigung Deutschlands! Persil Service holt, wäscht und bringt deine Wäsche.